Willkommen zum abschließenden Teil unserer Serie über Geschäftsmodelle im 21. Jahrhundert. In Teil 1 haben wir die neuen Anforderungen und digitalen Ökosysteme erkundet und mit dem Spark Canvas eine Idee gesät. Teil 2 vertiefte den Mehrwert mit der Lean Startup-Methode und strukturierte das Modell mit den drei Dimensionen. Nun wenden wir uns der treibenden Kraft hinter jedem Wandel zu: der Innovation. Wann ist die Zeit für Innovation reif, und wie bleibt ein Geschäftsmodell lebendig und anpassungsfähig? Dieser Artikel gibt Antworten und zeigt, wie du dein Modell fortlaufend weiterentwickeln kannst, um in einer sich ständig verändernden Welt zu bestehen.
Titelfoto von Josh Calabrese auf Unsplash
Pingback: Geschäftsmodelle im 21. Jahrhundert - Teil 2: Mehrwert als Schlüssel zum Erfolg - ruthjanessafunk.com