Das Zeitalter der Kipppunkte – Wie viel Zukunft ist noch gestaltbar?
Es gibt Momente in der Geschichte der Menschheit, in denen sich das Zeitgefühl verändert. Nicht weil mehr geschieht, sondern weil das, was geschieht, unumkehrbar ist. …
Es gibt Momente in der Geschichte der Menschheit, in denen sich das Zeitgefühl verändert. Nicht weil mehr geschieht, sondern weil das, was geschieht, unumkehrbar ist. …
In einer VUCA- oder BAMI-Welt, die sich rasant verändert, sind „Future Skills“ – also Fähigkeiten, die uns auf die Herausforderungen von morgen vorbereiten – wertvoller …
Stell dir vor, die Zukunft wäre ein offenes Spielfeld – ungewiss, unberechenbar, aber voller Möglichkeiten. Diese Ungewissheit kann uns Angst machen, aber sie birgt auch …
Stellen Sie sich ein Unternehmen vor, das wie ein Baum im Sturm steht: Während die Winde der Veränderung toben – sei es durch Marktkrisen, technologische …
Stell dir vor, du sitzt in einem Meeting und sollst gleich dein Projekt präsentieren. Plötzlich, wie aus heiterem Himmel, packt dich die blanke Panik. Dein …
New Work fordert uns heraus, alte Muster zu hinterfragen und neue Wege zu gehen. Doch die großen Begriffe wie Selbstführung, Sinnorientierung oder agile Transformation bleiben …
Zeit ist nicht nur Geld. Zeit ist Aufmerksamkeit, Handlungsmacht, Lebensgestaltung. In einer sich immer schneller drehenden Arbeitswelt, die von Digitalisierung, Globalisierung und ständiger Erreichbarkeit geprägt …
Der Online-Handel ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch während Verbraucher von Bequemlichkeit und Auswahl profitieren, stehen viele Einzelhändler vor einer ungleichen Herausforderung: Große …
Willkommen zum abschließenden Teil unserer Serie über Geschäftsmodelle im 21. Jahrhundert. In Teil 1 haben wir die neuen Anforderungen und digitalen Ökosysteme erkundet und mit …
Willkommen zum zweiten Teil unserer Serie über Geschäftsmodelle im 2. Jahrhundert. Im ersten Teil haben wir uns mit den neuen Anforderungen – Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Kundenorientierung …