Teil 5: New Leadership – Führung für eine neue Arbeitswelt
Willkommen zum 5. Teil unserer Artikelserie “21 Tage New Work”! Begonnen haben wir in Teil 1 mit der Geschichte der Arbeit und beleuchteten, wie sich …
Willkommen zum 5. Teil unserer Artikelserie “21 Tage New Work”! Begonnen haben wir in Teil 1 mit der Geschichte der Arbeit und beleuchteten, wie sich …
Im 4. Teil unserer Artikelserie “21 Tage New Work” geht es diesmal um die “Inner Development Goals“, kurz IDGs. Unsere Arbeitswelt befindet sich in einem …
Im digitalen Zeitalter ist die Geschäftswelt dynamischer und komplexer denn je. Technologischer Wandel, disruptive Geschäftsmodelle und sich schnell verändernde Kundenbedürfnisse erfordern von Unternehmen eine Anpassungsfähigkeit, …
Die Welle Act beschreibt dringende Handlungsfelder wie Learning and Development Management, das Lernen und Weiterbildung strategisch im Unternehmen verankert. Die Welle Create benennt Bereiche wie …
Nachdem wir uns im ersten Teil dieser Artikelserie mit der historischen Entwicklung der Arbeit und im zweiten Teil mit dem New Work-Konzept von Frithjof Bergmann …
Im ersten Teil unserer Serie “21 Tage New Work” haben wir gesehen, wie stark sich die Bedeutung der Arbeit im Laufe der Menschheitsgeschichte gewandelt hat. …
Die Arbeitswelt befindet sich im Umbruch – doch um die Zukunft zu verstehen, müssen wir die Vergangenheit kennen. In der Artikelserie 21 Tage New Work …
Die Weltbevölkerung wächst unaufhaltsam und wird bis 2050 voraussichtlich auf 10 Milliarden Menschen anwachsen. Doch unser derzeitiges Ernährungssystem ist nicht nachhaltig: 40 % der globalen …
Die Nachricht, dass Präsident Trump und die USA erneut aus dem Pariser Klimaabkommen aussteigen, war zu erwarten, aber dennoch erschütternd für die internationale Gemeinschaft. Als …
Das TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz am 9. Februar 2025 offenbarte nicht nur die tiefen Gräben in der deutschen Migrationspolitik, sondern spiegelte auch …